Neu: Stadtteiltipps Floridsdorf
Kultur, Nahversorgung, Soziales, Freizeit und Alltagspraktisches kompakt in einem Faltplan!
Das Floridsdorfer Bezirkszentrum bietet vielfältige Angebote. Die neuen „GB*-Stadtteiltipps Floridsdorf“ präsentieren eine Auswahl dieser Angebote sowie zahlreiche Empfehlungen von Menschen, die hier leben. Die neuen "Stadtteiltipps Floridsdorf" beinhalten Tipps, lokale Empfehlungen und praktische Informationen für den Alltag. Dazu befragte das Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung Floridsdorf (GB*21) BewohnerInnen und PassantInnen nach ihren persönlichen Empfehlungen zu Fachgeschäften, Kultur- und Sozialeinrichtungen und Alltagspraktischem. Der Plan verzeichnet auch die Standorte von Postkästen oder Bankomaten. Diese Tipps liegen nun kompakt als Faltplan vor, der kostenlos erhältlich ist und auch online auf www.gbstern.at/mediathek heruntergeladen werden kann.
Wiener Stadterneuerung bekräftigt die Stärken der lokalen Wirtschaft
„Wien wurde heuer bereits zum achten Mal in Folge als lebenswerteste Großstadt weltweit ausgezeichnet. Der Wiener Weg der sanften Stadterneuerung sucht die Kooperation mit der lokalen Wirtschaft, damit sowohl Nahversorgung als auch Jobchancen im Grätzel gegeben sind. Fachgeschäfte, Kultur-, Sozial- und Freizeiteinrichtungen und alltagspraktische Dinge wie Postkästen, Bankomaten oder ein Schuhservice ergänzen die Infrastruktur, die die Stadt ihren BewohnerInnen zur Verfügung stellt. So verstehen wir Stadterneuerung in Wien. Die StadtteilexpertInnen der GB*21 sammeln und vermitteln lokales Wissen als praktische Informationsformate – wie z.B. als „Stadtteiltipps Floridsdorf“. Dieses steht somit allen BewohnerInnen gratis zur Verfügung“,hält Wohnbaustadtrat Michael Ludwig fest.
Überblick zu den vielfältigen Angeboten im Bezirkszentrum Floridsdorf
Das Team der GB*21 stellte Tipps zusammen, die selbst gebürtigen FloridsdorferInnen nicht bekannt sind. Gerade für die vielen BewohnerInnen der Wohnhäuser, die rund um den Floridsdorfer Spitz neu errichtet werden, sind die „Stadtteiltipps“ eine wertvolle Ressource, um den Bezirk besser kennen zu lernen.
„Die ‚Stadtteiltipps Floridsdorf’ zeigen, wie viele Fachgeschäfte und Kulturangebote es hier im Bezirkszentrum gibt. Als Bezirk unterstützen wir die lokale Wirtschaft durch Investitionen in die Ausstattung im öffentlichen Raum, damit alle Menschen ihren Aufenthalt auf den Straßen und Plätzen genießen können. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung schätze ich als Ansprechpartnerin vor Ort sehr, weil ihr Team die Fachleute der Stadt in Wirtschaftsfragen vor Ort in Floridsdorf zusammen bringt und ihre Leistungen im Interesse dieses Bezirkes bündelt“, erklärt Bezirksvorsteher Georg Papai.
Stadtteiltipps kostenlos in der GB*21 erhältlich – Präsentation + Grätzelspaziergang am 6. April
Der kompakte Faltplan wird am Donnerstag, den 6. April 2017 ab 18 Uhr im Lokal der GB*21, Matthäus-Jiszda-Straße 3 im 21. Bezirk vorgestellt. Am Nachmittag organisiert das GB*-Team einen Grätzelspaziergang durchs Bezirkszentrum zu einigen ausgesuchten Tipps. Treffpunkt ist um 16 Uhr vor dem Amtshaus Floridsdorf, Am Spitz 1.
Die „Stadtteiltipps Floridsdorf“ sind kostenlos im Lokal der GB*21, Matthäus-Jiszda-Straße 3, erhältlich und liegen in vielen lokalen Geschäften und städtischen Einrichtungen zur Mitnahme auf.
Personen, die planen, ein Geschäft im Bezirkszentrum zu eröffnen oder die eine Idee im Bezirkszentrum realisieren möchten, können sich beim Team der GB*21 informieren und beraten lassen.
Alle Informationen: www.gbstern.at/21