wohnpartner impft weiter
Neue Termine – die wohnpartner Impfaktion gegen HPV und Grippe im Gemeindebau geht weiter! Zusätzlich kommen Vorsorgeuntersuchungen zu den Wiener*innen.
Das Nachbarschaftsservice wohnpartner steht Gemeindebau-Bewohner*innen mit Rat und Tat zur Seite – auch was Impfungen anbelangt. So sind Gesundheitsdienstleistungen dort verfügbar, wo Wiener*innen sie wirklich brauchen: nämlich direkt in ihrem Grätzl.
Nach dem erfolgreichen Start der Aktionen im Jänner geht es nun gleich weiter. Mehrere wohnpartner-Lokale bieten ein kostenloses Impfangebot gegen HPV (Humaner Papilloma-Virus, kostenfrei für Personen zwischen dem 9. und dem 30. Geburtstag) und Grippe (Influenza) sowie Termine zur kostenlosen Vorsorgeuntersuchung an. Achtung: Covid-Impfungen werden NICHT angeboten.
- Die Grippe-Impfung ist für alle Personen kostenlos, während die HPV-Impfung für Personen vom 9. bis zum 30. Geburtstag kostenfrei ist.
- Die Impfung ist ohne Anmeldung möglich. Zur Impfung wird ein Lichtbildausweis, die e-card und der Impfpass benötigt.
- Die Vorsorgeuntersuchung ist nur mit Terminvereinbarung möglich.
WOHNPARTNER-IMPFAKTION
- 20. Februar 2025, 08:00-13:00 Uhr, wohnpartner Grätzl-Zentrum Bassena am Schöpfwerk,
Am Schöpfwerk 29/14/R1, 1120 Wien
WOHNPARTNER VORSORGEUNTERSUCHUNGEN
- 24. - 28. Februar 2025, wohnpartner Grätzl-Zentrum Floridsdorf, 1210 Wien, Ruthnergasse 56-60/3
- 22. - 25. April 2025, wohnpartner-Lokal, 1110 Wien, Albin-Hirsch-Platz 1/2/R2
- 23. - 27. Juni 2025, wohnpartner Grätzl-Zentrum Krieau,1020 Wien, Engerthstraße 230
Hinweise zur Vorsorgeuntersuchung:
Sie besteht aus Blutabnahme und Untersuchungen sowie der anschließenden Befundbesprechung und findet an zwei unterschiedlichen Tagen statt.
Terminvereinbarung: Untersuchungen finden ausschlielich nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem jeweiligen wohnpartner-Team (Tel.: 01 24503 25960) statt. Vereinbaren Sie bitte einen Termin. Bei dem ersten Termin erfolgt eine Blutabnahme. Den Folgetermin vereinbaren Sie direkt am Tag der Blutabnahme.
Folgende Untersuchungen und Beratungen werden durchgeführt:
- Hörtest (Audiometrie)
- EKG
- Komplette interne Untersuchung mit Blutdruckmessen und Abhören von Lunge und Herz
- Ganzheitliche Untersuchung
- Befundbesprechung und Lebensstilberatung
Für die Blutabnahme und Harnabgabe müssen Sie nüchtern sein.
Bitte nehmen Sie ihre e-card mit.
Die Befundbesprechung und Lebensstilberatung erfolgt im Anschluss an die Untersuchungen.