Skip to main content

Wiens Stadtbild für Morgen erhalten

Am Beispiel Weisselbad: moderner Wohnraum für Generationen mit charmanter historischer Fassade.

Die Stadt Wien erhält überall, wo es möglich ist, das historische Straßenbild der Stadt und damit den Charakter, der Wien so lebenswert macht.

Eine besondere Herausforderung ist es, historische Gebäude , die einst eine ganz andere Funktion hatten, in hoch qualitative und kostengünstige Wohnanlagen umzubauen. So zum Beispiel zuletzt beim Floridsdorfer Weisselbad:  

Das Floridsdorfer Weisselbad: vom Tröpferlbad zum modernen Wohraum

Innerhalb von zwei Jahren errichtete der Bauträger GEWOG 48 geförderte Neubauwohnungen, davon 17 mit Superförderung, in der Weisselgasse 5. Dabei wurde das Projekt so geplant, dass an der Straßenecke Brünner Straße/Weisselgasse auch ein Teil der historischen Fassade des ehemaligen Weisselbads erhalten und in das Gebäude integriert wurde.

"Wellenlandschaft" im Grün- und Freibereich

Das Konzept der "Wellenlandschaft" im Innenhof wurde von der ehemaligen Gebäudenutzung inspiriert und ist eine Erinnerung an das frühere Tröpferlbad.  So besitzen die durchgehenden Wegverbindungen, die „Tafel“ – eine Tisch-Bank-Kombination – sowie Treffpunkte mit Sitzmöglichkeiten einen fließenden, kommunikativen und damit nachbarschaftsfördernden Charakter. 

Zudem bietet sich ein Gemeinschaftsraum mit Verbindung zum Hof für gemeinsame Aktivitäten der BewohnerInnen an. Darüber hinaus stellt die Bücherei der Stadt Wien – MA 13 im Erdgeschoß auch einen Mehrwert für die AnrainerInnen dar. So bleibt sogar der öffentliche Zweck - wenn auch in anderer Nutzung - an diesem Ort erhalten.

Der Wiener Weg: die Sanfte Stadterneuerung

Wien achtet auch in der geförderten Sanierung darauf, den Charakter und das Lebensgefühl der Stadt zu erhalten und gleichzeitig modernen und leistbaren Wohnraum für die Bevölkerung zu schaffen.

Der Wiener Weg ist erfolgreich. So konnten im Rahmen der Sanften Stadterneuerung in 30 Jahren über 7.200 Wohnhäuser mit 340.000 Wohnungen umfassend revitalisiert werden. 

Zurück zum Seitenanfang